Suche
Elektromobilität verspricht sauberen Verkehr. Der Abbau der Rohstoffe für die Batterien lässt daran Zweifel aufkommen, wie das Beispiel der Kobaltförderung im Kongo zeigt
Wie Industrie und Bundesregierung mit dem Diskurs der „Versorgungssicherheit“ die imperiale Lebensweise absichern wollen
Wem nutzt die Digitalisierung der Landwirtschaft? Pat Mooney von der ETC Group aus Kanada und Träger des Alternativen Nobelpreises stellt Studie vor.
Eine nachhaltige Verkehrswende in Deutschland könnte sich auch im globalen Süden positiv auswirken.
In Brasilien zeigt der Bayer-Konzern, dass er nach dem Kauf von Monsanto noch gefährlicher für Mensch und Umwelt geworden ist
Südlink 185 - Verkehrswende jetzt! Wie sie global gerecht gelingen kann
Sachverständige und Abgeordnete diskutierten am 27. Juni die Folgen der Fusion von Bayer und Monsanto für den Agrarbereich im Wirtschaftsausschuss.
Gemeinsam für die Stärkung von Kleinbauernrechte. Am Tag des kleinbäuerlichen Widerstands am 17. April protestieren Aktivist*innen vor der brasilianischen Botschaft in Berlin.
Doch noch ist nicht alle Hoffnung verloren: INKOTA fordert die Bundesregierung auf vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Genehmigung der EU-Kommission zu klagen.
Fünfeinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand der KiK-Textilfabrik Ali Enterprises in Pakistan mit über 250 Opfern gibt es jetzt den Durchbruch bei der Auszahlung der Entschädigungsrenten.