Startseite Presse Pressemitteilungen Pressemitteilungen Zivilgesellschaft kritisiert BASF wegen Exportgeschäft mit verbotenen Pestiziden Berlin / Hamburg, 17. JUNE 2020 Zur Hauptversammlung des deutschen Chemiekonzerns fordern NGOs das Einschreiten der Bundesregierung, um Menschen und Umwelt in Drittländern besser vor ... Zur Bayer-Hauptversammlung: Entwicklungs- und Umweltorganisationen warnen vor Vergiftungen durch Bayer-Pestizide Aachen/Berlin, 27. APRIL 2020 Fragwürdiges Geschäft auf Kosten der Gesundheit Aachen/Berlin/Johannesburg, 23. APRIL 2020 Studie deckt auf: Bayer und BASF vertreiben in Südafrika und Brasilien Pestizide, die in der EU nicht genehmigt sind ... Merkel und Altmaier bremsen Lieferkettengesetz aus Berlin, 11. MÄRZ 2020 INKOTA fordert: Schluss mit Verzögerungstaktik, wenn es um Menschenrechte geht! ... Prüfer wie TÜV Rheinland schaffen keinen Schutz für Menschenrechte Berlin, 12. NOVEMBER 2019 Nach Veröffentlichung eines vernichtenden Berichts über die Arbeit der Prüfbranche in derTextilindustrie sieht INKOTA ein Lieferkettengesetz als logis ... Studie belegt Versagen der Wirtschaft beim Schutz der Menschenrechte Berlin, 4. NOVEMBER 2019 INKOTA fordert Einschreiten der Bundesregierung ... Menschenrechtsschutz im Kakaoanbau: Studie belegt Scheitern freiwilliger Unternehmensinitiativen Berlin/Bonn, 31. OCTOBER 2019 Die Bundesregierung muss ein Lieferkettengesetz auf den Weg bringen ... Fazit zur IAA: Der Schulterschluss von Bundesregierung und Autoindustrie belastet das Klima und die Menschenrechte Berlin/Dresden, 20. SEPTEMBER 2019 Eine aktuelle Konzernbefragung untermauert den Eindruck von der Automesse ... INKOTA dämpft Erwartungen an den Grünen Knopf Berlin, 5. SEPTEMBER 2019 Das staatliche Textil-Siegel kann Sorgfaltspflichten für Unternehmen nicht allein durchsetzen ... Forscherteam belegt tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat Berlin, 2. SEPTEMBER 2019 INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens ... Seitennummerierung Erste Seite 1 … Page 7 Aktuelle Seite 8 Page 9 … Letzte Seite 14
Zivilgesellschaft kritisiert BASF wegen Exportgeschäft mit verbotenen Pestiziden Berlin / Hamburg, 17. JUNE 2020 Zur Hauptversammlung des deutschen Chemiekonzerns fordern NGOs das Einschreiten der Bundesregierung, um Menschen und Umwelt in Drittländern besser vor ...
Zur Bayer-Hauptversammlung: Entwicklungs- und Umweltorganisationen warnen vor Vergiftungen durch Bayer-Pestizide Aachen/Berlin, 27. APRIL 2020
Fragwürdiges Geschäft auf Kosten der Gesundheit Aachen/Berlin/Johannesburg, 23. APRIL 2020 Studie deckt auf: Bayer und BASF vertreiben in Südafrika und Brasilien Pestizide, die in der EU nicht genehmigt sind ...
Merkel und Altmaier bremsen Lieferkettengesetz aus Berlin, 11. MÄRZ 2020 INKOTA fordert: Schluss mit Verzögerungstaktik, wenn es um Menschenrechte geht! ...
Prüfer wie TÜV Rheinland schaffen keinen Schutz für Menschenrechte Berlin, 12. NOVEMBER 2019 Nach Veröffentlichung eines vernichtenden Berichts über die Arbeit der Prüfbranche in derTextilindustrie sieht INKOTA ein Lieferkettengesetz als logis ...
Studie belegt Versagen der Wirtschaft beim Schutz der Menschenrechte Berlin, 4. NOVEMBER 2019 INKOTA fordert Einschreiten der Bundesregierung ...
Menschenrechtsschutz im Kakaoanbau: Studie belegt Scheitern freiwilliger Unternehmensinitiativen Berlin/Bonn, 31. OCTOBER 2019 Die Bundesregierung muss ein Lieferkettengesetz auf den Weg bringen ...
Fazit zur IAA: Der Schulterschluss von Bundesregierung und Autoindustrie belastet das Klima und die Menschenrechte Berlin/Dresden, 20. SEPTEMBER 2019 Eine aktuelle Konzernbefragung untermauert den Eindruck von der Automesse ...
INKOTA dämpft Erwartungen an den Grünen Knopf Berlin, 5. SEPTEMBER 2019 Das staatliche Textil-Siegel kann Sorgfaltspflichten für Unternehmen nicht allein durchsetzen ...
Forscherteam belegt tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat Berlin, 2. SEPTEMBER 2019 INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens ...