Crashkurs Rohstoffwende 2025
Veranstaltungsreihe online und in Berlin
Aluminium ist ein Schlüsselrohstoff für Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und erneuerbare Energien. Doch seine Herstellung gehört zu den energie- und ressourcenintensivsten weltweit. Der Abbau von Bauxit, dem wichtigsten Erz zur Aluminiumgewinnung, verursacht in Ländern wie Guinea und Brasilien massive Umweltzerstörungen und soziale Konflikte.
Der Crashkurs legt den Fokus auf die globalen Herausforderungen entlang der Aluminiumlieferkette – und auf Lösungen für eine sozial- und umweltgerechte Nutzung. Thematisiert werden unter anderem Recycling, Kreislaufwirtschaft, faire Reduktionsstrategien und politische Rahmenbedingungen.
Berlin dient als Veranstaltungsort und Beispiel: als politisches Zentrum, Ort zivilgesellschaftlicher Vernetzung und bedeutender Aluminiumverbraucher – etwa in Bau, Verkehr und Industrie. Das Programm umfasst fachliche Impulse, einen kritischen Stadtrundgang zu rohstoffpolitischen Schauplätzen sowie einen Besuch in einer modernen Aluminiumrecyclinganlage.
Online-Veranstaltung am Dienstag 08.07.2025
Präsenz-Veranstaltung am Donnerstag 10.07.2025 & Freitag 11.07.2025 in Berlin
Organisation & Moderation: PowerShift e.V.
Mitorganisatorin: Anne Neumann, Eine Welt-Promotorin für Klima- und Ressourcengerechtigkeit und Referentin für Rohstoffpolitik, Wirtschaft und Menschenrechte bei INKOTA
Der Crashkurs richtet sich an politisch Aktive und Multiplikator*innen aus Parteien, Gewerkschaften, Medien, sozialen Bewegungen sowie umwelt- & entwicklungspolitischen Organisationen.