Startseite Presse Pressemitteilungen Pressemitteilungen Labels für Leder und Schuhe im Check Berlin/Wien, 30. MÄRZ 2023 Qualitätssiegel informieren unzureichend und haben klare Defizite im Bereich Arbeitsrechte und Sozialstandards ... Studie: Pestizidexportverbot muss Wirkstoffe einbeziehen Berlin/Hamburg, 7. DEZEMBER 2022 Deutschland exportiert mehr in der EU verbotene Pestizide in Form reiner Wirkstoffe als in fertigen Produkten. ... Neuestes Kakao-Barometer zeigt: Unternehmen müssen höhere Preise für Kakao bezahlen Berlin/Freiburg, 7. DEZEMBER 2022 Ein Ende von Kinderarbeit und Abholzung in der Kakao-Lieferkette ist nicht in Sicht ... Unfaire Preise verschärfen Situation von Kakaobäuerinnen und Kakaobauern in Westafrika Berlin, 30. NOVEMBER 2022 Während Schokoladenkonzerne Gewinne verzeichnen, können Kakaobäuerinnen und Kakaobauern nicht ihre Produktionskosten decken ... Das Lieferkettengesetz erfolgreich umsetzen! Berlin, 27. OCTOBER 2022 INKOTA-Arbeitspapier präsentiert Ansätze für wirksame Beschwerde- und Abhilfesysteme ... Kakaoexperten aus Côte d’Ivoire klagen Schoko-Genuss auf Kosten von Menschenrechten an Berlin, 17. OCTOBER 2022 Pressereise in Berlin, Bonn/Köln und Brüssel ... Lederwaren und Schuhe – Ungenügende Transparenz der Unternehmen zu Menschenrechten in ihrer Lieferkette Berlin, 5. OCTOBER 2022 Analyse von 100 Unternehmen bezüglich der Transparenz in der Lieferkette ... Beschwerdemechanismus in Mexiko braucht deutlich stärkeres Engagement von Unternehmen Berlin, 22. SEPTEMBER 2022 Zivilgesellschaft: Automobil-Industrie muss Chance nutzen und sich stärker zum Pilotprojekt aus dem Branchendialog Automobil bekennen – mehr Beteiligu ... Lederindustrie in Savar, Bangladesch: Neue Studie zeigt erschreckende Arbeitsbedingungen Berlin / Dhaka / Wien / Amsterdam, 13. SEPTEMBER 2022 Menschen in der Lederindustrie arbeiten in Bangladesch unter schwerwiegenden arbeits- und menschenrechtlichen Risiken ... Pestizidexportverbot: Rechtsgutachten zeigt Weg für umfassende Regulierung Berlin/Hamburg, 11. SEPTEMBER 2022 Neues Rechtsgutachten zeigt, wie ein Exportverbot für bestimmte, gefährliche Pestizide besonders umfassend umgesetzt werden kann ... Seitennummerierung Erste Seite 1 … Page 3 Aktuelle Seite 4 Page 5 … Letzte Seite 14
Labels für Leder und Schuhe im Check Berlin/Wien, 30. MÄRZ 2023 Qualitätssiegel informieren unzureichend und haben klare Defizite im Bereich Arbeitsrechte und Sozialstandards ...
Studie: Pestizidexportverbot muss Wirkstoffe einbeziehen Berlin/Hamburg, 7. DEZEMBER 2022 Deutschland exportiert mehr in der EU verbotene Pestizide in Form reiner Wirkstoffe als in fertigen Produkten. ...
Neuestes Kakao-Barometer zeigt: Unternehmen müssen höhere Preise für Kakao bezahlen Berlin/Freiburg, 7. DEZEMBER 2022 Ein Ende von Kinderarbeit und Abholzung in der Kakao-Lieferkette ist nicht in Sicht ...
Unfaire Preise verschärfen Situation von Kakaobäuerinnen und Kakaobauern in Westafrika Berlin, 30. NOVEMBER 2022 Während Schokoladenkonzerne Gewinne verzeichnen, können Kakaobäuerinnen und Kakaobauern nicht ihre Produktionskosten decken ...
Das Lieferkettengesetz erfolgreich umsetzen! Berlin, 27. OCTOBER 2022 INKOTA-Arbeitspapier präsentiert Ansätze für wirksame Beschwerde- und Abhilfesysteme ...
Kakaoexperten aus Côte d’Ivoire klagen Schoko-Genuss auf Kosten von Menschenrechten an Berlin, 17. OCTOBER 2022 Pressereise in Berlin, Bonn/Köln und Brüssel ...
Lederwaren und Schuhe – Ungenügende Transparenz der Unternehmen zu Menschenrechten in ihrer Lieferkette Berlin, 5. OCTOBER 2022 Analyse von 100 Unternehmen bezüglich der Transparenz in der Lieferkette ...
Beschwerdemechanismus in Mexiko braucht deutlich stärkeres Engagement von Unternehmen Berlin, 22. SEPTEMBER 2022 Zivilgesellschaft: Automobil-Industrie muss Chance nutzen und sich stärker zum Pilotprojekt aus dem Branchendialog Automobil bekennen – mehr Beteiligu ...
Lederindustrie in Savar, Bangladesch: Neue Studie zeigt erschreckende Arbeitsbedingungen Berlin / Dhaka / Wien / Amsterdam, 13. SEPTEMBER 2022 Menschen in der Lederindustrie arbeiten in Bangladesch unter schwerwiegenden arbeits- und menschenrechtlichen Risiken ...
Pestizidexportverbot: Rechtsgutachten zeigt Weg für umfassende Regulierung Berlin/Hamburg, 11. SEPTEMBER 2022 Neues Rechtsgutachten zeigt, wie ein Exportverbot für bestimmte, gefährliche Pestizide besonders umfassend umgesetzt werden kann ...